das Pay-TV

das Pay-TV
(engl.)
Privatfernsehen, das man gegen Gebühr empfangen kann

Im Pay-TV kann man alle Bundesligaspiele sehen.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pay-per-View — 〈[pɛıpə(r)vju:] n.; s; unz.; TV〉 Sendeart, bei der der Zuschauer keine monatliche Pauschale zahlt, sondern für tatsächlich empfangene Beiträge Einzelgebühren entrichten muss [<engl. pay „zahlen“ + per „pro“ + view „Blick“] * * * Pay per View [ …   Universal-Lexikon

  • Pay-per-Channel —   [peɪpə tʃænl, englisch] das, , Pay TV …   Universal-Lexikon

  • Pay-TV — Bezahlfernsehen; Abofernsehen * * * Pay TV 〈[ pɛıti:vi:] n.; ; unz.〉 Finanzierungssystem eines Fernsehsenders, orientiert an Gebühren für einzelne Sendungen od. an der Nutzung eines bestimmten Kanals; Sy Bezahlfernsehen [<engl. pay „bezahlen“… …   Universal-Lexikon

  • Pay-per-View — [ˌpeɪpəˈvjuː] (englisch für Bezahlung pro Betrachtung) bezeichnet eine Form der Abrechnung des Bezahlfernsehens im Einzelabruf Verfahren. Der Zuschauer zahlt dabei nur für tatsächlich gesehene Sendungen, die zum angegebenen oder gewünschten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay per View —   [Abk. PPV, dt. »Bezahlen pro Sendung«], Form des Pay TV (Bezahlfernsehen), bei dem der Zuschauer nur das bezahlen muss, was er sich ansieht. Hierbei sind mehrere Tarifmodelle möglich, z. B. Abrechnung nach Sehdauer in Minuten oder die… …   Universal-Lexikon

  • Pay-TV — (von englisch Pay television), auch Bezahlfernsehen genannt,[1] bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang mit dem Programmanbieter ein kostenpflichtiger Vertrag abgeschlossen werden muss, unabhängig von den in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay as you drive — (PAYD) ist ein Typ einer Kfz Haftpflichtversicherung, bei der die Prämienhöhe aus der Menge und Art der Fahrzeugnutzung errechnet wird.[1] Die gefahrenen Kilometer sowie die Fahrweise (z. B. Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay TV — (von englisch Pay television), auch als Bezahlfernsehen bezeichnet[1], bezeichnet private Fernsehsender, für deren Empfang zusätzliche Kosten entstehen (unabhängig von den in Deutschland vorgeschriebenen Rundfunkgebühren). Gegen Bezahlung kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay on production — Das Akronym PoP (Pay on production ein von Ford Deutschland eingeführter Scheinanglizismus[1]) meint die Bezahlung je produziertem Stück und ist die Bezeichnung für ein spezifisches Betreibermodell. Bei Betreibermodellen kauft der Kunde weder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pay per Sale — bzw. Verkaufsvergütung bezeichnet ein im Online Marketing übliches Abrechnungsmodell bei dem die Werbeleistung abhängig von den erzielten Verkäufen vergütet wird. Pay per Sale und Cost per Order (CPO) werden dabei synonym verwendet. Eine CPO… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”